Late-Night-Jobbing in Heide
48 Unternehmen trafen in der Dithmarscher Volks- und Raiffeisenbank auf potentiellen Berufsnachwuchs
Heide, den 03. März 2017
„Bock auf ́nen Job?“ lautet der Slogan, unter dem die Dithmarscher Volks- und Raiffeisenbank am vergangenen Freitag rund 1500 Besucher zum Late-Night-Jobbing in ihrer Filiale in Heide begrüßte.
48 Unternehmen aus Dithmarschen informierten hier über insgesamt 50 Ausbildungsberufe und Studiengänge. Unter den Messebesuchern fanden sich Schülerinnen und Schüler verschiedener Jahrgangsstufen und Schulformen.
Bock auf’nen Job?
Das Ausstellerangebot war auch in diesem Jahr wieder vielfältig.
Zu den anwesenden Betrieben zählten unter anderem Vertreter aus Industrie, Handwerk, Versicherung, Banken und dem Gesundheitswesen, die über ihr Ausbildungsangebot berieten. Zusätzlich informierte die Fachhochschule Westküste über weiterbildende Studiengänge. Mitorganisiert wurde die Berufsmesse von den Auszubildenden der Dithmarscher VR Bank, die auch in diesem Jahr „einen tollen Job gemacht haben“, so Veranstaltungsleiterin Daniela Teut.
Durch den Berufetalk auf der Bühne, einem Job-Speed-Dating und professionellen Bewerbungstipps wurde den Besuchern der Berufsmesse ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm geboten. N-JOY Morningshow-Moderator Andreas Kuhlage führte auf der Bühne durch den Abend, in musikalischer Begleitung durch einen DJ.
„Diese Messe ist toll für den persönlichen Kontakt zu möglichen Azubis, ist top organisiert und bietet mit Fallbeispielen gute Einblicke. Also eine rund um gelungene Veranstaltung“, fasste Lena Söth, Auszubildende zur Notfallsanitäterin, im Gespräch mit ME2BE zusammen. Sie vertrat den RKiSH auf der Messe und spiegelte mit ihrer Meinung die positive Resonanz wider, die die meisten Aussteller zogen.
Den vollständigen Messebericht finden Sie unter: http://me2be.de/late-night-jobbing-in-heide-1-500-nachtschwaermer-bei-der-vr-bank/
Über ME2BE
ME2BE ist die bekannteste regionale Medienmarke für Berufsorientierung im Raum Schleswig- Holstein und Hamburg. Durch moderne Fotos, Texte und Grafiken begeistert ME2BE Schülerinnen und Schüler sowohl im Internet als auch in den sozialen Netzwerken. Darüber hinaus präsentiert ME2BE in den angesagten Ausbildungsmagazinen und auf etwa 60 regionalen Berufsorientierungsmessen die Ausbildungsangebote der beteiligten Unternehmen.
Kontakt
BRANDPUBLISHERS COMMUNICATION GmbH Presse-und Öffentlichkeitsarbeit
Vanessa Strehlow
E-Mail: presse@me2be.de
Büro Hamburg
Tegetthoffstr. 7 | 20259 Hamburg Tel.: 040 43271933